Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Als Wunderkind war er schon mit seinen 15 Jahren

См. также в других словарях:

  • Das Wunderkind — ist eine Erzählung Thomas Manns, die am 25. Dezember 1903 als Weihnachtsbeilage zur Zeitschrift Neue Freie Presse publiziert wurde und 1914 im S. Fischer Verlag erschien. Sie kann als humoristisches Nachspiel der melancholischen Künstler Novelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Lester — (* 19. Januar 1932 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor. Lester galt als Wunderkind und begann schon mit 15 Jahren ein Studium an der University of Pennsylvania, wo er sich früh für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Frédéric Chopin — Chopin, 1835 Frédéric Chopin im Jahr 1849 – dieses Bil …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Marc — Franz Marc, Foto aus dem Jahr 1910 Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun …   Deutsch Wikipedia

  • Entourage (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Entourage …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Hobbes — (Ausschnitt aus einem Gemälde von John Michael Wright, circa 1669 1670) Thomas Hobbes ([hɔbz]; * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall …   Deutsch Wikipedia

  • Doug Sahm — Douglas Wayne Sahm (* 6. November 1941 in San Antonio, Texas; † 18. November 1999 in Taos, New Mexico) war ein US amerikanischer Country , Blues und Rockmusiker. Er gilt als wichtigste Figur des sogenannten Tex Mex Stils und war vor allem bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Grotius — – Portrait von Michiel Jansz van Mierevelt, 1631 Hugo Grotius, niederländisch Huigh oder Hugo de Groot (* 10. April 1583 in Delft (Niederlande); † 28. August …   Deutsch Wikipedia

  • Illmatic — Studioalbum von Nas Veröffentlichung 15. April 1994 (DE) / 19. April 1994 (USA) Label Col …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Herr Friedemann — ist eine kurze Novelle von Thomas Mann. Erstmals publiziert wurde sie im Mai 1897 als Zeitschriftenbeitrag zur Neuen deutschen Rundschau.[1] In Buchform erschien sie ein Jahr später in der gleichnamigen Novellensammlung[2] von 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Lajos Pósa — (auch als Louis Pósa zitiert; * 9. Dezember 1947) ist ein ungarischer Mathematiker, der sich mit Graphentheorie und Kombinatorik beschäftigt. Posa war der Sohn einer Mathematikerin und galt als Wunderkind. Paul Erdős, der zwischen seinen Reisen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»